Produkt zum Begriff Aok:
-
AOK-Nadelset für den AOK-Profi-Nadelhammer
AOK-Nadelset für den AOK-Profi-Nadelhammer. Artikel Nr. 8690.
Preis: 24.99 € | Versand*: 7.49 € -
AOK Ratschen
AOK 1/4 inch Profi-Ratsche. Hochwertige Ratsche aus Taiwan. Sehr gutes 72-Loch-Getriebe. Mit Kappenextrusions-/Verschlusssystem. Ausgestattet mit Links/Rechts-Schalter. CRV-Stahl von höchster Qualität. Rutschfester Griff. Beste Qualität.
Preis: 9.99 € | Versand*: 7.49 € -
AOK ABS-Kunststoffschweißelektroden, 10 Stück für das AOK Professional Kunststoffschweißgerät
Mit diesem professionellen Werkzeugschrank inklusive 8 Schubladen von HBM bekommst du Topqualität. Der Schrank wird sowohl in mechanischen und elektronischen Werkstätten als auch für Werkzeuge und Kleinteile im Hobbyraum genutzt. Die robuste Bauweise schützt das Gehäuse. Alle Schubladen haben eine Hebesperre. Darüber hinaus verfügt der Schrank über ein Zentralschloss, das alle Schubladen verriegelt. Der Werkzeugschrank hat eine Arbeitsplatte mit erhöhtem Rand.
Preis: 4.99 € | Versand*: 7.49 € -
AOK Professionelle Ringmaulschlüssel
AOK-Profi-Ringmaulschlüssel
Preis: 5.99 € | Versand*: 7.49 €
-
Was zahlt AOK für Zahnreinigung?
Die Kosten für eine professionelle Zahnreinigung (PZR) werden von der AOK in der Regel nicht vollständig übernommen. Die genaue Höhe des Zuschusses hängt von dem jeweiligen Tarif ab, den der Versicherte abgeschlossen hat. In der Regel erstattet die AOK einen festen Betrag pro Jahr für Zahnreinigungen. Es ist daher ratsam, sich vorab bei der AOK über die genaue Höhe des Zuschusses zu informieren. Zusätzliche Kosten, die über den Zuschuss hinausgehen, müssen in der Regel vom Versicherten selbst getragen werden.
-
Wird Zahnreinigung von AOK übernommen?
Die AOK übernimmt in der Regel die Kosten für eine professionelle Zahnreinigung (PZR) nur in bestimmten Fällen, z.B. bei bestimmten Vorerkrankungen oder Risikofaktoren. Es ist daher ratsam, sich vorab bei der AOK über die genauen Konditionen und Voraussetzungen zu informieren. In vielen Fällen wird die PZR als individuelle Gesundheitsleistung (IGeL) betrachtet und muss daher vom Versicherten selbst bezahlt werden. Es kann auch sinnvoll sein, eine Zahnzusatzversicherung abzuschließen, die die Kosten für die PZR übernimmt. Letztendlich hängt die Übernahme der Kosten für eine Zahnreinigung von der individuellen Versicherungssituation und den jeweiligen Vertragsbedingungen ab.
-
Was kostet eine Zahnreinigung AOK?
Eine Zahnreinigung bei der AOK kann je nach Bundesland und individuellem Tarif variieren. Die Kosten für eine professionelle Zahnreinigung werden in der Regel nicht vollständig von der AOK übernommen, sondern es wird ein Eigenanteil fällig. Dieser kann je nach Tarif zwischen 20 und 80 Euro liegen. Es empfiehlt sich daher, vorab bei der AOK nachzufragen, wie hoch der Eigenanteil für eine Zahnreinigung ist.
-
Was zahlt AOK bei Zahnreinigung?
Die AOK übernimmt in der Regel die Kosten für eine professionelle Zahnreinigung (PZR) einmal im Jahr. Dabei werden in der Regel 80-100% der Kosten erstattet, abhängig vom individuellen Tarif des Versicherten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die AOK bestimmte Voraussetzungen für die Kostenübernahme festlegt, wie zum Beispiel die Einhaltung von bestimmten Intervallen zwischen den Zahnreinigungen. Es empfiehlt sich daher, vor der Durchführung einer Zahnreinigung die genauen Konditionen mit der AOK abzuklären, um sicherzustellen, dass die Kosten übernommen werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Aok:
-
AOK-Profi-Schneider
AOK 140 mm Profi-Schneider
Preis: 9.99 € | Versand*: 7.49 € -
AOK Professional Kunststoffschweißmaschine
In vielen Kunststoffteilen wie Verkleidungen, Stoßfängern und Gehäusen entstehen nach längerem Gebrauch Risse oder Löcher. Anstatt ein Neuteil zu kaufen, können Sie diese Schäden jetzt selbst reparieren. Sie befüllen das Schweißgerät einfach mit Butan. Danach schmilzt das Schweißgerät die Kunststoffelektroden. Mit dem Kopfstück schweißen Sie präzise und sorgen für ein perfektes Ergebnis. Sie können das Schweißgerät mit Gaskartuschen 52103 befüllen. Über das AOK professionelle Kunststoffschweißgerät Das Set wird in einem Luxuskoffer geliefert. Der Koffer enthält neben dem Schweißgerät und Elektroden auch Armierungsgewebe, mit dessen Hilfe Sie extra starke Verbindungen herstellen können. Es ist wichtig, dass die verwendeten Kunststoffelektroden von der gleichen Art sind wie das zu reparierende Material. Standardmäßig wird eine Elektrode aus PP (Polypropylen) mitgeliefert. Das Kunststoffschweißgerät ist ideal zum Reparieren von Kunststoffteilen wie Verkleidungen, Stoßfängern und Gehäusen. Darüber hinaus kann es auch für viele andere Objekte verwendet werden. Das Gerät spart Ihnen viele Kosten! Das Set besteht aus einem Kunststoffschweißgerät, einem Satz Polypropylen-Elektroden, Edelstahl-Armierungsgewebe und verschiedenen
Preis: 49.99 € | Versand*: 7.49 € -
AOK Ratschen
AOK 3/8inch Profi-Ratsche. Hochwertige Ratsche aus Taiwan. Sehr gutes 72-Loch-Getriebe. Mit Kappenextrusions-/Verschlusssystem. Ausgestattet mit Links/Rechts-Schalter. CRV-Stahl von höchster Qualität. Rutschfester Griff. Beste Qualität.
Preis: 12.99 € | Versand*: 7.49 € -
AOK Ratschen
AOK 1/2 inch Profi-Ratsche. Hochwertige Ratsche aus Taiwan. Sehr gutes 72-Loch-Getriebe. Mit Kappenextrusions-/Verschlusssystem. Ausgestattet mit Links/Rechts-Schalter. CRV-Stahl von höchster Qualität. Rutschfester Griff. Beste Qualität.
Preis: 14.99 € | Versand*: 7.49 €
-
Wie oft zahlt AOK Zahnreinigung?
Die AOK übernimmt in der Regel die Kosten für eine professionelle Zahnreinigung einmal im Jahr. Dies dient der Vorbeugung von Karies und Parodontitis. Es kann jedoch auch Ausnahmen geben, je nach individuellem Tarifvertrag. Es ist ratsam, sich vorher bei der AOK über die genauen Leistungen und Bedingungen zu informieren. In einigen Fällen kann es auch möglich sein, eine zusätzliche Zahnreinigung gegen Selbstkostenbeteiligung in Anspruch zu nehmen.
-
Wird Zahnreinigung von der AOK übernommen?
Die AOK übernimmt in der Regel die Kosten für eine professionelle Zahnreinigung nur in bestimmten Fällen, z.B. bei Schwangeren oder Menschen mit bestimmten Vorerkrankungen. In den meisten Fällen müssen Versicherte die Kosten für eine Zahnreinigung selbst tragen. Es empfiehlt sich daher, vorher bei der AOK nachzufragen, ob eine Kostenübernahme möglich ist. Es ist auch möglich, eine Zahnzusatzversicherung abzuschließen, die die Kosten für eine Zahnreinigung übernimmt. Es ist wichtig, regelmäßig eine professionelle Zahnreinigung durchführen zu lassen, um die Mundgesundheit zu erhalten.
-
Was übernimmt die AOK bei Zahnreinigung?
Die AOK übernimmt in der Regel einen Teil der Kosten für professionelle Zahnreinigungen. Die genaue Höhe des Zuschusses hängt von dem jeweiligen Tarif ab, für den man versichert ist. Es ist ratsam, sich vor der Behandlung bei der AOK über die genauen Konditionen zu informieren. In vielen Fällen ist es auch möglich, eine Zusatzversicherung abzuschließen, um die Kosten für Zahnreinigungen weiter zu reduzieren. insgesamt ist es wichtig, regelmäßige Zahnreinigungen durchführen zu lassen, um die Mundgesundheit zu erhalten.
-
Wird Zahnreinigung von der AOK bezahlt?
Wird Zahnreinigung von der AOK bezahlt? Die AOK übernimmt in der Regel die Kosten für eine professionelle Zahnreinigung nur in bestimmten Fällen, z.B. bei Schwangeren oder Patienten mit bestimmten Vorerkrankungen. Es ist daher ratsam, sich vorab bei der AOK über die genauen Bedingungen und Konditionen zu informieren. In vielen Fällen wird die Zahnreinigung als individuelle Gesundheitsleistung (IGeL) betrachtet und muss daher vom Patienten selbst bezahlt werden. Es lohnt sich jedoch, die Leistungen und Möglichkeiten der AOK in Bezug auf Zahnreinigung zu prüfen, um mögliche Kosten zu minimieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.